top of page

"WAHE GURU" für Yogaliebe von Anfang an

Autorenbild: Nadja Link with Love🤍Nadja Link with Love🤍


die 11 wichtigsten Dinge, die sehr hilfreich und unterstützend sind, bevor du mit der Yogaübung beginnst.



Eine davon steht für mich an erster Stelle und wenn du diesen Punkt verinnerlichst, wird Yoga Dir noch mehr Freude bereiten.

Dann ist es Yogaliebe - von Anfang an.


Der wichtigste Punkt, um im Yoga motiviert zu bleiben und ein glücklicher Yogi zu sein :


das Mantra „WAHE Guru “

Alle guten Yogis motivieren Dich, die Übungen entsprechend deinem Tempo und deinem Gefühl für deinen Körper zu praktizieren.

Bitte höre auf die Signale Deines Körpers.



„Wahe Guru“ - „Sei dein eigener Guru - Du selbst entscheidest, Was Du Dir zutraust, wie weit Du in die Übung gehst."


Dehne in den Übungen bitte nicht weiter, als so weit, wie es sich gut für Dich anfühlt.

Wenn Du weiter in die Dehnung gehen möchtet, nehme Dir den Atem zur Hilfe und spüre Deine Grenze!


Wir sind alle unterschiedlich veranlagt in unserer Flexibilität, bis zu einem gewissen Grad können wir das trainieren und daran arbeiten, doch jeder in seinem ganz eigenen Tempo und Maß.

Wenn Du Deine Gelenke nicht so flexibel strecken kannst, dann ist das so wie es ist, genau so richtig und je nach Tagesform unterschiedlich.


"Vergleiche Dich immer nur mit Der besten Version Deiner Selbst. Ja wir dürfen Ziele haben, doch im Yoga geht es um viel mehr als das -
der weg ist das ziel".


Du hast die Möglichkeit, je nach Stimmung und körperlicher Verfassung frei und flexibel die unterschiedlichsten Arten von Yoga zu wählen.


Gleichzeitig setzt du dir gleich zu Beginn der Praxis mit Dem Mantra „Wahe Guru“ Deine Verinnerlichung auf Dich zu achten.


Setze Dir für die bevorstehende Praxis eine Intention, je nach Gefühl, wie zum Beispiel:


"Ich bin geliebt"
"Ich bin voller Kraft und Energie"
"Ich bin in Balance"


So kommst Du bereits am anfang der Yogastunde zur Ruhe und erfüllst Dich mit viel Liebe.

Wunderbar - den wichtigsten Schritt bist Du nun schon gegangen.



Diese weiteren 10 Dinge unterstützen Dich in Deiner Yogaübung und sind Deine ständigen, treuen Begleiter.


1. eine gute rutschfeste Matte ist die Basis für jede Yoga Praxis.


Es gibt die unterschiedlichsten Yogamatten, die sich in der Stärke und in der Beschaffenheit des Materials zeigen.

Für einige Übungen benötigst du eine besonders rutschfeste Matte, für andere liegt die priorität auf einer besonders angenehmen Oberfläche.


Ich persönlich arbeite mit zwei verschiedenen Yogamatten, eine für unterwegs, die sehr leicht ist und trotzdem Rutschfest und gut gepufftert und eine, die ich vorwiegend zu Hause verwende.


diese hat eine sehr angenehme, weiche Oberfläche wie ein integriertes Handtuch.

Es handelt sich dabei um eine Hot Yogamatte, die verwendund findet, wenn Du stark schwitzt, die Du jedoch auch mit Wasser einsprühen kannst für besseren Grip.


Der Vorteil ist, dass sie bei sanften Übungen ein kuscheliges Feeling hat und sich so für mich persönlich besser anfühlt.


Da ich sie nur zu Hause verwende, kann ich sie umdrehen um einen festen Grip zu haben und habe so zwei Yogamatten in einer.


Ich denke über Yogamatten könnte ich einen eigenen Blogpost schreiben :)


wichtig ist, dass sie für dich die richtige Pufferung bietet, das sie eine gute, passende Länge hat und das sie Rutschfest ist.

so gibt sie dir bei den Übungen mehr Stabilität und Sicherheit.

Yogamatten sind im Gegenteil zu vielen Fitnessmatten nicht elastisch, sondern stabil, besonders in Längsrichtung.



2. Wasser


du solltest dir immer Wasser bereitstellen, damit du dich zwischendurch mit Flüssigkeit versorgen kannst und gut hydrierst bleibst.

Praktisch ist hier eine Trinkflasche, die du immer wieder verwenden kannst.


3. bequeme angenehme Kleidung der Temperatur angemessen.


Natürlich ist es schön, wenn man ein stylisches Yoga Outfit hat, doch es reicht eine ganz normale Leggings oder eine Jogginghose, sowie ein angenehmes, elastisches Oberteil.

du solltest einfach genügend Bewegungsfreiheit haben.


4.Ein Yoga Block


Dieser ist sehr hilfreich, um bei verschiedenen Übungen eine Unterstützung zu haben.

Er wird meist als Verlängerung deiner Arme eingesetzt, damit du die Übungen korrekt ausführen kannst, auch wenn du vielleicht noch nicht so sehr in die Dehnung kommen kannst.

auch, wenn Du am Morgen trainierst, sind wir oft noch etwas steif und dürfen unseren Körper erst sanft aufwecken.

Wenn du keinen Yoga Block hast, kannst Du Dir auch mit einem dicken Buch helfen.


5. Ein Yogagurt


ein Yogagurt ist eine super Unterstützung für bestimmte Übungen, wie vorbeugen oder Umkehrhaltungen. Auch hier kannst du improvisieren und beispielsweise einen Bademantel-Gürtel zur Hilfe nehmen.


6. Eine Yogatasche


Ich persönlich liebe meine Yoga-Tasche, in der ich meine Yogamatte und verschiedene Utensilien unterbringen kann. dort findet auch ein Schlüssel , eventuell das Handy und ein Handtuch platz.




7. Kissen zum Kuscheln


Verschiedene Kissen sind eine tolle Unterstützung zum entspannen, während Shavasana, Der geliebten Schlußentspannung, unter dem Po in der Sitzposition oder auch zur Unterpolsterung bei HüftÖffner - übungen.



8. Eine gemütliche Decke


Eine Decke, in die du dich während Shavasana so richtig schön einkuscheln kannst.


9. Ein Handtuch


um Dich beim Schwitzen zwischendurch abzutrocknen und je nach Yogamatte zum Unterlegen bei entspannenden Übungen ist ein Handtuch hilfreich.


10. Ein Haargummi oder Reif.


Wenn du lange Haare hast, ist es hilfreich ein Haargummi zur Hand zu haben. ich trainieren sehr gerne auch mit offenem Haaren, weil ich mich an manchen Tagen so freier fühle.



Mit diesen Utensilien und Tipps bist Du bestens auf Deine Yogapraxis vorbereitet und es kann losgehen.



Mein morgendliches Yoga ist für mich inzwischen „überlebenswichtig“ geworden.

Es trainiert meinen Körper genau so, wie er es braucht, gibt ihm gleichzeitig Meditation und befreit den Geist - so bin ich perfekt für den neuen Tag vorbereitet und empfange ihn mit einem Lächeln in meinem Herzen.




Ich freue mich mit dir gemeinsam zu üben, schau doch mal rein in meine Videos, demnächst gibt es Neues Material - bleibe in Kontakt.


Ganz viel Liebe,

Namaste

Deine Nadja


The Happy Style Bar



Anmerkung:

Alle Empfehlungen kommen von Herzen und sind unbezahlte Werbung!











 
 
 

Comments


bottom of page