top of page

Die Algarve im Winter - lieblich und wild zugleich

Autorenbild: Nadja Link with LoveđŸ€Nadja Link with LoveđŸ€

Liebe auf den ersten Blick - ja, das war es vor zehn Jahren, als mein Mann mir das erste Mal die Algarve, den SĂŒden von Portugal zeigte.

Über die Jahre habe ich alle Jahreszeiten in diesem Paradies genießen dĂŒrfen und liebe es zu jeder Saison.

Schon als Teenager trĂ€umte ich davon, im Winter in den SĂŒden zu reisen, liebte ich doch den Sommer und das Meer schon damals sehr.




Der Winter in der Algarve ist kein Sommer, doch er beschert uns einen zweiten FrĂŒhling in herrlicher BlĂŒtenpracht.

Wenn wir Anfang Januar in Faro landen und portugiesischen Boden betreten, werden wir jedesmal mit strahlender Helligkeit und einem sommerlichen GlĂŒcksgefĂŒhl im Herzen von einen sanften Wind begrĂŒĂŸt.

Der Kontrast vom weihnachtlichen, kalten Deutschland an die herrlich, frĂŒhlingshafte Algarve ist so intensiv, dass wir wirklich jedesmal FrĂŒhlingsgefĂŒhle bekommen.

Im November und Dezember gab es hier reichlich Regen und so ist das ganze Land von phantastischen grĂŒnen Oasen ĂŒbersĂ€t.

Dort, wo im Sommer sandige WĂŒste wohnt, ist alles wunderbar grĂŒn gepolstert.



„Einen Tautropfen betrachtend, entdeckte ich das Geheimnis des Meeres.“
Khalil Gibran


Ein bezaubernder Spaziergang von Lagos Praia da Camilo ĂŒber den Leuchtturm Ponta da Piedade zum Porto De Mos, an der KĂŒste entlang mit herrlichem Blick auf das TĂŒrkis des geliebten Ozeans, lĂ€sst mein Herz vor Freude hĂŒpfen.


Der teilweise hĂŒgelige Weg, der an die Heimat des kleinen Hobbit erinnert und in mir den Eindruck erweckt, ich könnte mich auf irischen Boden befinden, fĂŒhrt durch Mirjaden von herrlich blĂŒhendem, grĂŒnen SauerkleeblĂ€ttern und fröhlichen gelben BlĂŒten.




Die wild wachsende Frucht der Kakteen zeigt sich im farbenprÀchtigen, anmutigem lila Antlitz.


Die Kaktusfeigen sind ein wahrer Genuss und herrlich saftig, frisch und vollmundig im Geschmack. Die Stacheln jedoch sind mit Vorsicht zu genießen, ich empfehle hier diese mit Handschuhen zu pflĂŒcken.

SpĂ€ter im Februar blĂŒhen die im Januar noch geschlossenen BlĂŒten der Lupinen herrlich lila blau und in wahrer FĂŒlle, weiße und rosa BlĂŒten in verschiedenen Sorten bilden zusammen mit dem ĂŒppigen Klee einen herrlichen FrĂŒhlingsteppich, der sich ĂŒber die gesamte KĂŒste erstreckt.

Das Glitzern des Meeres ist allgegenwÀrtig und die Sonne scheint herrlich warm.



„Es muss etwas ungewöhnlich Heiliges im Salz sein: man findet es in unseren TrĂ€nen und im Meer.“
Khalil Gibran


Ich fĂŒhle mich wie an einem der ersten herrlichen FrĂŒhlingstage in Deutschland und Endorphine werden geballt ausgeschieden, was augenblicklich zu einer wundervollen Stimmung beitrĂ€gt.


Die Natur aufsaugen mit allen Fasern meines Seins, gibt mir augenblicklich einen enormen Energie Kick.


Mit ein bisschen Abenteuerlust gelangt man hier an Orte, die sonst ganz versteckt und unberĂŒhrt von den wenigsten Menschen, meist OrtsansĂ€ssigen erkundet werden.


Da ich schon immer eine kleine Abenteurerin war und so ein bisschen Pippi Langstrumpf Feeling in mir hatte, schlĂŒpfe ich gerne in versteckte Winkel und finde dadurch die abgeschiedensten und unberĂŒhrtesten, ja zauberhaften Orte.


Ich bin bereit dafĂŒr lange Wege auf mich zu nehmen, versteckte Pfade zu erkunden oder auch zu klettern.


"Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlĂ€sst und nicht nur Staub."
Antoine de Saint-Exupéry




Das Wetter bietet in diesen Wochen einen Mix aus herrlich, strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen um die durchschnittlich 18 Grad, die sich je nach Platz und Wind anfĂŒhlen wie 25 Grad und an windstillen Tagen oder fĂŒr AbgehĂ€rtete zu einem Bad im wunderschönen Atlantik einladen.

An windstillen Tagen oder windgeschĂŒtzten PlĂ€tzchen ist es zu dieser Jahreszeit sehr angenehm warm und so findet auch der eingepackte Bikini regelmĂ€ĂŸig seinen Einsatz.

Bei stĂ€rkerem Wind, der die KĂŒstenbrise im Haar tanzen lĂ€sst, kommt der Parka mit Kapuze zum Einsatz und hier und da auch der Regenschirm, bzw. Schutz. Der leichte Regen sorgt fĂŒr herrliche Nahrung der grĂŒnen Oase, doch dieser ist in der Regel nur von kurzer Dauer und schnell spitzt die Sonne wieder durch die Wolken.

Wir dĂŒrfen uns also auf jedes Wetter einstellen und haben in unserem GepĂ€ck vom leichten bis warmen Schal, sowie leichter Kopfbedeckung bis kuscheliger MĂŒtze eine breit gefĂ€cherte Auswahl, vom T Shirt bis zu Pullis und Strickjacken haben wir dementsprechend Auswahl dabei.


Ich wĂ€hle gerne meinen typischen Bohostyle im Zwiebellook und habe bei AusflĂŒgen eine etwas grĂ¶ĂŸere Tasche dabei um mich unterwegs auf verschiedene Witterungen einstellen zu können.

Die Portugiesen bauen ihre HĂ€user anders als wir und es ist nicht ungewöhnlich, dass die RĂ€ume ausgekĂŒhlt sind, weil sie teilweise ĂŒber Monate leer gestanden haben.


So ist es ratsam bei der Unterkunft auf eine Heizung zu achten und warme Kleidung fĂŒr kuschelige Abende im GepĂ€ck zu haben, vielleicht auch ein paar Hausschuhe fĂŒr den, im Sommer herrlich kĂŒhlenden Steinboden, der in den Winter Monaten schon mal kalte FĂŒĂŸe mit sich bringt.


„Lebe in der Sonne, schwimme im Meer, trinke die wilde Luft.“
Ralph Waldo Emerson

Vieles spielt sich tagsĂŒber weiterhin draußen ab und so frĂŒhstĂŒcken wir auch im Winter gerne im Freien. Wo die Sonne hinkommt ist es schnell herrlich warm und wenn nicht, ist vorgesorgt. So wie in einem unserer Lieblingscafes dem Bora Cafe, wo mit Decken und sogar WĂ€rmflasche bestens fĂŒr GemĂŒtlichkeit gesorgt ist, selbst wenn es die Sonne einmal nicht schafft.

Nach dem FrĂŒhstĂŒck geht es zu einem der herrlichen StrĂ€nde - von kleinen Buchten bis kilometerweiten Beaches ist viel Abwechslung geboten, oft sind selbst, die im Sommer hoch frequentierten Stellen, menschenleer und das Abenteurer - Herz schlĂ€gt und schwingt noch höher.

Die StrĂ€nde zeigen bei tĂ€glichen Besuchen stetige VerĂ€nderung, denn sie wechseln ihre Optik teilweise Tag fĂŒr Tag. Was wir wĂ€hrend 2 Monaten Aufenthalt beobachtet haben:

Waren die StrĂ€nde Anfang Januar noch mit viel Sand weichgespĂŒlt und hatten ihren sanften, romantischen Charme, so konnte man zusehen, wie Tag fĂŒr Tag durch die Wellen und die Gischt, der Strand an Sand verlor.

Felsen und Steine kamen zum Vorschein und zeigen ein interessantes Wechselspiel. Da die Natur ihren ganz individuellen Rhythmus hat, bietet sich hier immer wieder ein neues. wundervolles, oft ĂŒberraschendes Bild.

Je mehr zu dieser Zeit der Sand abnimmt desto rauer erscheint die KĂŒste und desto abenteuerlicher wird der geschĂ€tzte Spaziergang bei Ebbe, welche immer mehr ungeahnte SchĂ€tze freilegt wie Tropfsteinhöhlen, verborgene FelsdurchgĂ€nge, wundervolle Stein und Muschelformationen in schillernden Farben, neue Wege und somit faszinierende EindrĂŒcke.

Ich liebe die Ebbe, denn sie ermöglicht, SpaziergĂ€nge von Strand zu Strand durch HöhleneingĂ€nge, die sich das Meer bei Flut holt und macht den Strand zum Abenteuerspielplatz fĂŒr Erwachsene und Kinder.

Ganz besonders imposant ist das um Lagos herum zu erleben, vom Patate Strand kann man bis zum Praia de Donna Ana laufen und aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Wow Wow und nochmals Wow :) das ĂŒberwĂ€ltigt mich jedesmal Neu.






„Mein Herz ist wie das Meer -
Hat Sturm und Ebb und Fluth, Auch Perlen findest du tief, Nur tief in mein Gemuth.“
Vincent Van Gogh


Im Laufe der Jahre habe ich gelernt mir ĂŒber eine App einen Überblick ĂŒber Ebbe & Flut zu verschaffen, denn die Flut kann schnell fĂŒr eine unangenehme Überraschung sorgen - ehe Du Dich versiehst, hast Du Schwierigkeiten zurĂŒck zu kommen.

Wenn es doch geschieht, passiert jedoch nicht viel mehr, als das Du nass wirst oder etwas mehr klettern darfst.

Manchmal kann es jedoch auch gefÀhrlich werden und deshalb besser vorsorgen!

Die Abwechslung zwischen den wundervollen Stunden am Strand und den weitlĂ€ufigen SpaziergĂ€ngen an der KĂŒste auf dem Hochplateau entlang, bietet Tag fĂŒr Tag bei jedem Wetter wundervolle „Freizeitgestaltung“ und fĂŒr Liebhaber der Video/Fotografie ein Paradies an Vielfalt und einzigartig schöner, opulenter Kulissen.

Oben auf dem Hochplateau der KĂŒste zieht es mich sehr gerne an Stellen die nicht leicht zu erreichen sind, die jedoch mit Vorsicht und Achtsamkeit zu genießen sind.

Gerade bei Regen sind die KĂŒstenfelsen unberechenbar und es kommt regelmĂ€ĂŸig zu Felsbruch, besonders in der Wintersaison.

Deshalb solltest Du immer schauen, wo Du gerade stehst und das der Felsen unter Dir nicht ausgehöhlt ist und brechen kann, ebenso am Strand ist es wichtig darauf zu achten, das kein Steinfall die Idylle gefÀhrdet.

Die KĂŒste beschert eine solche Vielfalt von Schönheit und die unterschiedlichsten StrĂ€nde von Lagos bis nach Sarges dem westlichsten Zipfel Europas und weiter an der WestkĂŒste entlang bis Aljezur, erstrecken sich paradiesisch und in monumentaler Kulisse.

Auf dem Weg dorthin fĂ€hrt man an herrlichen Korkeichen vorbei und wenn man die Augen offen hĂ€lt, kann man bisweilen auf herrliche Blumenfelder stoßen, die bei uns als exotisch gelten, wie zum Beispiel die CalablĂŒte in unglaublicher, bezaubernder Pracht und FĂŒlle.



Die StrĂ€nde an der WestkĂŒste bieten besonders in den Wintermonaten atemberaubend hohe Wellen.

Das ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das ist die ideale Zeit und Gelegenheit fĂŒr mutige, sehr erfahrene Surfer.


Die Wellen können hier schnell 20 m hoch sein und wenn sie sich an der KĂŒste brechen ergießt sich die Gischt wie in einer Explosion bis hoch zum Hochplateau der Felsformationen.

Das ist so unglaublich faszinierend und einmalig schön und ein einzigartiges Motiv fĂŒr alle Naturliebhaber, die solch beeindruckende Momente gerne fotografisch festhalten möchten oder einfach nur den Moment genießen möchten.

Ganz wunderbar kann man das am Praia da Bordeire erleben, dieser Strand ist mein absoluter Favorit an der WestkĂŒste.

Er bietet alles was das Beachlover Herz begehrt.

Eine weitlĂ€ufige DĂŒnenlandschaft, die den Eindruck vermittelt man befĂ€nde sich in der WĂŒste, wunderschöne Felsformationen in den unterschiedlichsten Farben von Terrakotta bis Schieferstein und eine ĂŒber 3 km lange Bucht und FĂŒssen der DĂŒnen eine Lagune, die ebenso sagenhaft, wie wunderschön ist.


"Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ocean !"
Isaac Newton


Der KĂŒstenweg Estrada da Praia, der sich vom Praia da Bordeire, bis zum Praia do Amado

erstreckt, ist mit seinen AussichtsplĂ€tzen sehr zu empfehlen und bietet einen faszinierenden Blick ĂŒber die WestkĂŒste.

Wer ĂŒppige Vegetation, malerische Dörfer, herrliche Quellen und wundervolle WasserfĂ€lle in den Bergen genießen möchte, ist mit einem Abstecher nach Serra de Monchique, ein Gebirge im Westen der Algarve glĂŒcklich.

Der höchste Berg heißt Foia und ist 902 Meter hoch. Von dort hat man eine wundervolle Aussicht ĂŒber die gesamte Algarve.



Was ich ebenso liebe wie das Meer, ist der typisch portugiesische Baustil mit seinen weiß getĂŒnchten HĂ€usern, Kirchen und den herrlich lieblichen Pflastersteinen in typisch portugiesischer, kĂŒnstlerischer Anordnung.

Lagos my Love, diese herrliche, liebliche Kleinstadt an der Algarve -

wer hier nach Luxusboutiquen oder exklusiven SchuhgeschĂ€ften Ausschau hĂ€lt, wird nicht fĂŒndig werden, doch die kleinen HĂ€ndler und sĂŒĂŸen GeschĂ€fte bieten so viel mehr, was das Herz erfreut.


Die bunten MarktstĂ€nde laden zum Flanieren ein und auf den MĂ€rkten erhĂ€lt man eine besonders gute, bunte Obst und GemĂŒsevielfalt oder Fisch, den die Angler noch morgens frĂŒh frisch gefischt haben.

In der City herrscht eine bezaubernde Gelassenheit, die absolut ansteckend ist.

Ich liebe es durch die GĂ€sschen von Lagos zu schlendern und immer wieder neue Blickwinkel zu entdecken. Jedes Mal andere EindrĂŒcke - schöne Tore, Wandbemalungen, sĂŒĂŸe Lokale & CafĂ©s, lustige Musikanten und andere interessante Menschen & Tiere.

Es duftet herrlich nach Lagos und es ist eine meiner besten Inspirationsquellen, um meine KreativitĂ€t zu beflĂŒgeln.

Wer hier Perfektion erwartet, wird durch die Lieblichkeit eingefangen.

Hier ist nichts perfekt und doch so bezaubernd und hat gerade deshalb seinen besonderen Reiz.

Leitungen werden außerhalb des Hauses verlegt, Fassaden bröckeln, Graffiti an den WĂ€nden und dann der Kontrast in seiner ganzen Verspieltheit, den bunten Farben, den lieblichen Blumen und Palmen, ganz besonders schön im kleinen Stadtpark an der Stadtmauer zu finden.

Ich liebe die Palmen Allee am Kanal entlang, der zum wunderschönen Hafen von Lagos fĂŒhrt.

Ein Abendspaziergang durch Lagos ist ein Erlebnis, nicht nur die kulinarischen VerfĂŒhrungen tragen dazu bei, sondern auch die vielen Straßenmusikanten.




Die Algarve hat neben Lagos viele andere wundervolle StĂ€dtchen und kleine Dörfer im Repertoire, die zu einem vergnĂŒgten Stadtbummel einladen.


Von Alvor bis zur sogenannten Krone der Algarve, dem StĂ€dtchen Silves, das mit einer bezaubernden Burg glĂ€nzt und mit einer entzĂŒckenden Altstadt zu einem Spaziergang einlĂ€dt, weiter nach Cavoeiro, Albufeira, oder wer etwas mehr Luxus sucht und gerne schicke Yachten bestaunt, ist mit einen Abstecher nach Vilamoura happy. Faro ist ebenfalls einen Ausflug wert und bezaubert mit einer sĂŒĂŸen Altstadt.

Die Lebensfreude ist ĂŒberall zu spĂŒren, die Menschen genießen es auf der Straße zu tanzen, lachen und singen. Gerade in der heutigen Zeit findet sich die Freude vor allem in den kleinen Dingen, die man nicht mit Geld kaufen kann, doch die unser Herz mit Freude erfĂŒllen.

Genau diese wundervollen Erinnerungen und Erlebnisse bekommt man hier geschenkt.

Die Leichtigkeit der Menschen und die wundervolle, ja magische Schönheit der Natur hÀlt die waren SchÀtze bereit.

Wer einmal hier war, der ist verliebt ein Leben lang.



„Heimat ist, wo die Wellen rauschen, die Luft nach Salz schmeckt und man am liebsten fĂŒr immer ankern möchte.“
Ein unbekannter Meeresliebhaber


Wenn Du nach einem Reiseziel fĂŒr das 1. Quartal suchst, kann ich Lagos von ganzem Herzen empfehlen.

Übrigens kann man hier wunderbar Silvester feiern, das organisierte Feuerwerk von Lagos und Alvor ist imposant.


Wenn man zum Feiern ins Gaivota Branca am Meia Praia oder einfach in Eigenregie an den Strand geht, hat man den Blick ĂŒber das Feuerwerk beider Orte. Das ist ein Erlebnis der besonderen Art.

FĂŒr Tipps, Lokale, markierte StrĂ€nde und Orte folge mir auf Worldler.

Wenn Du Fragen hast, wende Dich gerne hier in den Kommentaren, per email oder ĂŒber den Kontaktbogen an mich.

Ich wĂŒnsche Dir viel Freude beim Planen Deiner nĂ€chsten Reise, vielleicht in die Algarve, Du wirst es lieben.

Von Herzen alles Liebe,

Nadja



 
 
 

ComentĂĄrios


bottom of page